
Systemische Therapie
Systemische Therapie ist eine wissenschaftlich anerkannte Methode der Psychotherapie. Hier werden die Menschen und ihre Probleme, als Teil eines Systems betrachtet – sei es eine Familie, eine Beziehung oder eine Gruppe – es wird versucht, das Verhalten und die Interaktionen innerhalb des Systems zu verstehen und positiv zu verändern.
Die Symptomatik wird hier als Ausdruck bestimmter Beziehungsmuster angesehen und weniger als eine Krankheit oder Störung. Die systemische Vorgehensweise in der Therapie zielt darauf ab, diese Muster deutlich werden zu lassen, persönliche Ressourcen zu aktivieren und die Handlungsmöglichkeiten der Beteiligten zu erweitern. Das Einbeziehen und das Betrachten des familiären Umfelds tragen zu einem erfolgreicheren therapeutischen Prozess bei.

Der systemische Ansatz
Der systemische Ansatz betrachtet den Klienten als Experten seiner eigenen Wirklichkeit und geht davon aus, dass alle Menschen die notwendigen Ressourcen in sich tragen und am besten wissen, was sie benötigen und was wichtig ist für einen Prozess der Heilung. Die individuelle Vorgehensweise und die Aktivierung von Ressourcen und das Stärken dieser durch eine Therapie tragen dazu bei, neue Sichtweisen auf die Thematik aufzuzeigen und neue Lösungen zu erarbeiten. Dies wiederrum verbessert die Symptomatik und die Interaktion/Kommunikation in den bestehenden Systemen. In der systemischen Therapie werden verschiedene kreative Übungen und Interventionen eingesetzt, um diese Ressourcen zu aktiven. Sie machen den therapeutischen Prozess für den Klienten, spannend, erkenntnisreich und aktivierend.
Einzeltherapie
Familientherapie
Paartherapie
Online Therapie
EMDR
Entspannungstherapie
Adresse
Buchschlager Allee 8
63303 Dreieich
Telefon
Mo.-Fr.: 8:00 - 17:00 Uhr
01772716080
Termine
nach Vereinbarung